Offenbach am Main ist eine Großstadt im Zentrum der wirtschaftlich dynamischen Rhein-Main-Region. Im Westen grenzt der Bankenstandort Frankfurt am Main direkt an das Stadtgebiet. Der Großflughafen Flughafen Frankfurt befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Rund 140.000 Einwohner leben Ende 2019 in Offenbach, die neben der Kernstadt in den drei Stadtteilen Bieber, Bürgel, Rumpenheim beheimatet sind. Von 54.849 nichtdeutschen Einwohnerinnen und Einwohnern (39,2 %) stammen rund 32.085 aus der EU. Insgesamt leben in Offenbach über 166 verschiedene Nationalitäten. 33.759 der Deutschen in Offenbach haben einen Migrationshintergrund.
Die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten lag im September 2019 bei 56.054 (+3,7) Prozent im Vergleich zu 2018). Die Arbeitslosenquote betrug 8,2 %. Dabei ist hervorzuheben, dass der weit überwiegende Anteil der Arbeitslosen (ca. 28,1 %) in Offenbach Leistungen im Rahmen des SGB II („Hartz IV“) bezieht.
Offenbach ist seit Jahrzehnten in erheblichem Maße vom wirtschaftlichen Strukturwandel betroffen. Prägende Industriebranchen wie bspw. Leder-, Metall- und Elektroindustrie haben große Teile der Beschäftigung abgebaut bzw. sind nahezu vollständig verschwunden. Neue Dienstleistungsunternehmen konnten angesiedelt werden, aber bei weitem nicht in dem Maße wie notwendig, um die Arbeitsplatzverluste zu kompensieren.