Keine Nachrichten in dieser Ansicht.

Lesen und schreiben lernen!

Probleme mit der Schrift zu haben, gilt in Deutschland immer noch als ein Tabuthema. Diese Schwierigkeiten haben für die Betroffenen weitreichende Auswirkungen und beeinträchtigen ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. So werden Aufstiegsangebote am Arbeitsplatz nicht angenommen, Elternbriefe können nicht verstanden werden, eine Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben ist schwierig, das Ausfüllen eines Antragsformulars wird zur Hürde.

Die Volkshochschule bietet Lese- und Schreibkurse an. Lerninteressierte haben die Möglichkeit am Vormittag und/oder am Abend einen Kurs zu besuchen. 

 

 

Grundbildungskurse an der Volkshochschule Offenbach

  • Lese- und Schreibkurse für Erwachsene 
  • Alltagsrechnen

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Kurssuche.

Melden Sie sich bei Jennifer Haines-Staudt, 069 8065-3632 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Alle Kursangebote finden Sie im Internet www.of-gbz.de .

 

 

Nachholen von Schulabschlüssen

  • Hauptschulabschluss, Beratung: Barbara Temiztürk, Telefon: 069 8065 3482
  • Realschulabschluss, Beratung: Pia Glück, Telefon: 069 8065 3823

 

Weitere Möglichkeiten:

 

Seit Februar 2017 können Erwachsene die Realschule für Erwachsene an den Gewerblich-technischen Schulen besuchen. Der Schulbesuch ist kostenfrei.

Nähere Informationen:

 

Gewerblich-Technische Schulen, Schlossgrabengasse 10, 63065 Offenbach, Tel. 069 8065 3000, E-Mail: deck@gts-offenbach.de

 

 

 

 

ALFA-TELEFON

Das kostenfreie ALFA-TELEFON bietet anonyme Beratung für Betroffene und Angehörige. Unter 0800 / 53 33 44 55 gibt es Informationen zu Lernmöglichkeiten und ortsnahen Weiterbildungseinrichtungen mit Alphabetisierungskursen in ganz Deutschland.