Probleme mit der Schrift zu haben, gilt in Deutschland immer noch als ein Tabuthema. Diese Schwierigkeiten haben für die Betroffenen weitreichende Auswirkungen und beeinträchtigen ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. So werden Aufstiegsangebote am Arbeitsplatz nicht angenommen, Elternbriefe können nicht verstanden werden, eine Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben ist schwierig, das Ausfüllen eines Antragsformulars wird zur Hürde.
Die Volkshochschule bietet Lese- und Schreibkurse an. Lerninteressierte haben die Möglichkeit am Vormittag und/oder am Abend einen Kurs zu besuchen.